Postanschrift
Grundschule Innenstadt
Seelhausgasse 31
72070 Tübingen
Sekretariat • mo 7.30-9.30 Uhr, di/mi/fr 7.30-11.00 Uhr
Stefanie Müller
sekretariat@gsi-tue.de
07071-204-1318
fax 07071-204-1688
Rektorat
Hans-Martin Widmann
poststelle@gsi-tue.de
07071-204-1249
Konrektorat
Christine Butzer
Stellv.Schulleitung@gsi-tue.de
07071-204-1249
Beratungslehrerin
Hanna Hierlemann
hannegret.hierlemann-waidelich@zsl-rstue.de
Alle Lehrerinnen und Lehrer …
… erreichen Sie per Mail unter nachname(at)gsi-tuebingen.de
SILCHERSCHULE
Schulkindbetreuung
Andreas Strach
sb.gs-innenstadt-silcher@tuebingen.de
07071-204-1284 oder 07071-204-1287
Schulsozialarbeit
Sabina Wieland
sabina.wieland@tuebingen.de
07071-204-1248
LINDENBRUNNENSCHULE
Schulkindbetreuung
Melissa Schäfer
sb.gs-innenstadt-lindenbrunnen@tuebingen.de
07071-204-3821 oder 07071-204-3822
Schulsozialarbeit Lindenbrunnenschule
Katharina Willar
katharina.willar@tuebingen.de
07071-204-3820
Impressum
Herausgeber
Land Baden-Württemberg, vertreten durch Hans-Martin Widmann, Rektor, Grundschule Innenstadt Tübingen, Seelhausgasse 31, 72072 Tübingen, 07071-204-1318, poststelle(at)gsi-tue.de
Gestaltung und verantwortlich im Sinne von § 55 RStV
Hans-Martin Widmann, Rektor, Grundschule Innenstadt Tübingen, Seelhausgasse 31, 72072 Tübingen, 07071-204-1318, poststelle(at)gsi-tue.de
Webunterstützung und Programmierung
Heindl Internet AG, Hintere Grabenstraße 30, 72070 Tübingen, 07071-44408, info(at)heindl.de
Rechtliche Hinweise
Urheberrecht
Texte, Bilder, Grafiken und Fotos sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ohne jede Änderung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien (analog oder digital) oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe gestattet.
Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Materialien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Die Inhalte Dritter sind als solche kenntlich gemacht und dürfen ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht vervielfältigt, öffentlich zugänglich gemacht oder öffentlich wiedergegeben werden.
Haftung für Inhalte
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Diensteanbieter sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Dieser Internetauftritt enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen und Gewissen auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Herausgebers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung nur bestehen, wenn der Herausgeber von den rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangen und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Datenschutzerklärung
Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist
Hans-Martin Widmann, Rektor, Grundschule Innenstadt, Seelhausgasse 31, 72070 Tübingen, poststelle(at)gsi-tue.de
und der behördliche Datenschutzbeauftragter an Schulen
Philipp Hrusch, Staatliches Schulamt Tübingen, Uhlandstraße 15, 72072 Tübingen, philipp.hrusch(at)ssa-tue.kv.bwl.de
Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die Datenschutzaufsichtsbehörde ist der
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Königstrasse 10a, 70173 Stuttgart
Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Wir verlinken auf der Webseite zu unserer Lernplattform Moodle. Wir weisen darauf hin, dass Sie durch Anklicken diese Seite verlassen. Es gelten die entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Moodle.
In der Mittagszeit gibt es Mittagessen, Gelegenheit zum Freispiel und die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Außerdem gibt es vereinzelte offene Angbote für kleine Gruppen von Kindern: Geschichten hören, Französich, Spielen in der Turnhalle …